“Wie können wir Weiterbildungsmodulen für Bildungsberater/-innen entwickeln, die auf ihrer tagtäglichen Arbeitssituationen basieren und in den jeweiligen (Weiter-) Bildungssystemen verschiedene Länder fest integriert werden können?”
Diese Frage bildet das zentrale Ziel des Projekts GOOD GUIDANCE STORIES+, nämlich die Entwicklung fallbeispielbasierter Weiterbildungsmodule für Bildungsberater/-innen, die in den jeweiligen (Weiter-)Bildungssystemen der Partnerländer integriert werden können. Das Projekt läuft von September 2014 bis August 2016 und fokussiert sich auf:
- die Weiterentwicklung von Lehr- und Lernmaterial, welches von Berater/innen aus ganz Europa in unterschiedlichen Lernsituationen und Settings genutzt werden kann (dies baut auf die Ergebnisse des Vorgängerprojektes GOOD GUIDANCE STORIES! auf – verwenden Sie hierfür den Link auf dieser Seite für mehr Information)
- die Entwicklung von Weiterbildungsmodulen, welche in die (Weiter)Bildungssysteme der Partnerländer integriert werden können
GOOD GUIDANCE STORIES+ entwickelt:
- 2 weitere Fallstudien und dazugehörige Teaching Notes, die auf die 6 Fallbeispiele und Teaching Notes aufbauen, welche im Vorgängerprojekt GOOD GUIDANCE STORIES! entwickelt wurden
- ein methodologisches Handbuch
- Handlungsempfehlungen, die sich an Akteure aus dem Bereich der Beratung zu Bildung, Beruf und Beschäftigung richten
- und fallbeispielbasierte Weiterbildungsmodule
Auf den folgendne Seiten finden sie mehr Informationen zum Projekt Good Guidance Stories+, das Folgeprojekt zu Good Guidance Stories!
Gerne können Sie sich auf unserer Mailingliste eintragen um automatisch über Neuigkeiten informiert zu werden.